7 Gründe für Andalusien: 2. Die Andalusier
Sympathie ist die am meisten genannte Eigenschaft, wenn es um die Andalusier geht. Wahrscheinlich, weil sie ausgesprochen kommunikativ sind. Ein Gespräch ist schnell begonnen, auch mit Händen und Füßen. Und eine Gelegenheit für ein Schwätzchen gibt es immer.
Zweifelsohne, die Andalusier haben eine spezielle Art, das Leben zu nehmen. Sie sind sehr viel mehr auf die Gegenwart bezogen und leben im Hier und Jetzt als wir Nordlichter. Für sie ist das Gestern vergangen, was kommen wird, kommt sowieso. Und es wird viel gelacht – hängt wohl auch mit der Sonne zusammen.
Nicht nur große römische Imperatoren wie Trajan und Hadrian sind geborene Andalusier, auch berühmte Maler wie Diégo Velázques und Pablo Picasso sind hier geboren. Bei “Carmen” denken wir automatisch an Stierkampf und hören Castagnetten. Einer der größten Flamenco-Gitarristen, Paco de Lucía, kommt selbstverständlich aus Andalusien, aus Algeciras. Auch der Zeitgenosse und Schauspieler Antonio Banderas ist in Málaga geboren. Kennen Sie Alejandro Gómez Palomo? Nein? Er ist aktuell der wohl verrückteste Modeschöpfer – und sehr erfolgreich. Er stammt aus einem Dorf bei Córdoba.
Wenn wir uns nach Andalusien sehnen, dann auch deshalb, weil wir gerne ein Teil davon wären, weil wir gerne ein bißchen wie die Andalusier sein wollen.
Was sind Ihre Erfahrungen mit den Andalusiern? Schreiben Sie mir hier oder rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihr Feedback.
Bis zum nächsten Mal, Ihre Edith Blesinger.