Entscheidungshilfe beim Immobilienkauf in Spanien – Teil 6
Wo in Spanien?
Sofern Sie nicht schon eine spezielle Region ins Herz geschlossen haben, ist das eine der größten Entscheidungen, die Sie zu treffen haben. Die meisten Küstenabschnitte sind touristisch erschlossen. Der große Vorteil: Sie finden alles, was Sie brauchen, in nächster Nähe: Einkaufen, vom kleinen Laden über große Supermärkte bis hin zu riesigen Shopping-Malls. Das Angebot an Bars und Restaurants ist nahezu unüberschaubar. Auch Apotheken, Ärzte, Gesundheits- und Fitness-Center sowie Kliniken sind reichlich vorhanden und meistens leicht erreichbar. Darüberhinaus finden Sie auch ein breites Angebot für nahezu alle Arten von sportlicher Betätigung – vor allem jede Menge Golfplätze. Je weiter weg Sie sich von der Küste bewegen, desto spanischer wird es, desto mehr müssen Sie Ihren Aufenthalt in Eigenregie verwalten und Sprachkenntnisse sind hilfreich.
Auch wenn sich die meisten Küstenabschnitte in ihrer touristischen Erschlossenheit ähneln, gibt es doch Unterschiede und spezielle Eigenheiten. Z. B. haben Sie in flachen Küstenabschnitten schon wenige Meter landeinwärts keinen Meerblick mehr. Dagegen haben Sie in hügeligen oder gebirgigen Zonen auch nach mehreren Kilometern z. T. noch spektakulären Meerblick. Die Küstenabschnitte sind auch ohne Zweifel die lebendigsten und können mitunter recht laut sein. Mit dem Abstand zur Küste wächst die Ruhe bis hin zur Einsamkeit und aber auch die Notwendigkeit, ein Auto zu besitzen
Ich werde Ihnen an dieser Stelle noch einzelne Küstenregionen näher vorstellen – bleiben Sie dran!
Noch weitere Fragen? schreiben Sie mir hier oder rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihren Anruf.
Nächste Woche geht es weiter mit der Frage „Kapitalanlage oder selbst beziehen?“
Bis bald, Edith Blesinger.