Entscheidungshilfe beim Immobilienkauf in Spanien – Teil 5
Wohnanlage, ja oder nein?
Die Vorteile einer Immobilie innerhalb einer gesicherten Wohnanlage liegen klar auf der Hand. Die meisten Wohnanlagen bieten zumindest einen Gemeinschafts-Swimmingpool in gepflegten Gartenanlagen mit tropischen Pflanzen. Sehr oft gibt es weitere Einrichtungen, die Sie zur Entspannung und Freizeitgestaltung nutzen können, z.B. Fitness-Anlagen, Spa-Bereiche mit Jacuzzi, Tennisplätze, Clubräume, Office-Räume, Barbecue-Zonen und vieles mehr. Um alle diese Gemeinschafts-Anlagen brauchen Sie sich nicht zu kümmern: Garten, Pool-Pflege, Außenbeleuchtung – alles übernimmt die Hausverwaltung. Bei Wohnanlagen mit Villen oder Reihenhäusern kann dieser Service auch auf private Grundstücke ausgedehnt werden – Sie kommen an und genießen.
Auch für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie ist bestens gesorgt. Die Wohnanlagen sind umzäunt und haben gesicherte Eingänge: elektrische Tore, welche mit Schlüssel oder Fernbedienung zu öffnen sind. In der Regel sind die Eingänge und Umzäunungen auch videoüberwacht und mit einer Sicherheits-Zentrale verbunden.
Viele Wohnanlagen bieten zusätzliche Services wie z. B. Endreinigung oder Wäscheservice an. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Immobilie zu vermieten, wird dieser Punkt wichtig.
Wenn Sie ein Haus in einer nicht verwalteten Wohnsiedlung erwerben, verzichten Sie auf die Sicherheit, die Bequemlichkeit und die vielfältigen Freizeiteinrichtungen, die eine Wohnanlage bietet. Je nach Größe des Grundstücks hat ein Swimmingpool Platz. Auch liegt die Verwaltung ganz in Ihren Händen und Sie können jemand vor Ort damit beauftragen. Es gibt genügend Agenturen, welche das Rasenmähen und die Poolpflege etc. übernehmen und gelegentlich nach dem Rechten sehen. Und: Sie sollten etwas Spanisch sprechen. Es ist ein großer Vorteil, wenn Sie mit den Nachbarn kommunizieren können und diese ein Auge auf Ihr Anwesen haben, um Sie bei Unregelmäßigkeiten informieren zu können.
Die Frage, Wohnanlage oder nicht, entscheidet auch über Neubau oder gebraucht. Innerhalb einer Wohnanlage erwerben Sie in der Regel eine neue Immobilie von einem Bauträger, aber auch Zweithand-Immobilien sind dort möglich. Außerhalb von Wohnanlagen werden Sie überwiegend gebrauchte Immobilien antreffen, die Sie von einer Einzelperson kaufen.
Weitere Fragen? – nur zu! – schreiben Sie mir hier oder rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihren Anruf.
Nächste Woche geht es weiter mit der Frage „Wo in Spanien?“
Herzliche Grüße, Ihre Edith Blesinger.